plasticker-News

Anzeige

30.11.2017, 08:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Webasto: Automobilzulieferer investiert am Standort Utting über zehn Millionen Euro in die Dachproduktion

Standort der Webasto Gruppe in Utting - (Bild: Webasto).
Standort der Webasto Gruppe in Utting - (Bild: Webasto).
Die Webasto Gruppe, weltweit tätiger Hersteller von Schiebe-, Panorama- und Cabriodächern sowie Standheizungen, investiert nach eigenen Angaben mehr als zehn Millionen Euro in ihr Werk im oberbayerischen Utting. In den nächsten zwei Jahren entsteht demnach dort eine neue Montagelinie für die Dachproduktion. Mit der Anlage von Kuka Industries richtet der Automobilzulieferer seinen Standort auf die Zukunft aus. „Wir produzieren in Utting seit fast 40 Jahren. Und wir wollen hier auch künftig Qualitätsprodukte für Premiumfahrzeuge fertigen“, erklärt Dr. Holger Engelmann, Vorsitzender des Vorstands, Webasto SE. „Um den Standort langfristig zu sichern, machen wir das Werk mit einem höheren Automatisierungsgrad fit für die Industrie 4.0.“

Anzeige

Als ein weiteres wesentliches Kriterium für die Investitionsentscheidung gilt die Nähe von Utting zum Entwicklungszentrum für Dachsysteme in Stockdorf. Dazu Engelmann: „Der enge Austausch zwischen Entwicklung und Produktion ist wichtig, damit aus innovativen Ideen qualitativ hochwertige Produkte entstehen, die wir zuverlässig in der ganzen Welt fertigen können.“

Webasto produziert weltweit an mehr als 30 Standorten. Das Werk Utting gehört seit Ende der 1970er Jahre zur Webasto Gruppe.

Weitere Informationen: www.webasto-group.com

Webasto SE, Stockdorf

» insgesamt 36 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise