16.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 8. Oktober 2009 wurden die WAK-Preise 2009 im Rahmen eines Festkolloquiums zum 70. Geburtstag von Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente in Paderborn verliehen. Ausgeschrieben waren 6 Preise in drei Kategorien • Wilfried Ensinger Preis - für Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung und Beschreibung technischer Kunststoffe für innovative Anwendungen • Oechsler Preis - für Arbeiten über Methoden und Ansätze zur Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen aus Kunststoffen • Brose Preis - für Arbeiten zur Entwicklung neuer Verfahren und Techniken bei der Verarbeitung von Kunststoffen mit einer Gesamtsumme von 27.000 €. Die Preisträger 2009 sind: • Wilfried Ensinger Preis Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel für seine Doktorarbeit „Micro- and Nanostructured Polymer Blends - Processing, Properties and Foaming Behaviour“, betreut von Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt, Universität Bayreuth Benjamin Rudin für seine Masterarbeit „Rheologische Eigenschaften von Thermoplasten unter Berücksichtigung von Druck und Dissipation“, betreut von Prof. Dr. T. A. Osswald, University of Wisconsin – Madison, und Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Universität Erlangen-Nürnberg • Oechsler Preis Dr.-Ing. Florian Klunker für seine Doktorarbeit „Aspekte zur Modellierung und Simulation des Vacuum Assisted Resin Infusion“, betreut von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann, Technische Universität Clausthal Anna Funk für ihre Diplomarbeit „Modellierung der Sauerstofpermeation von streckblasgeformten PET-Flaschen“ betreut von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Walter Michaeli, RWTH Aachen • Brose Preis Dr.-Ing. Reinhard Schifers für seine Doktorarbeit „Verbesserung der Prozessfähigkeit beim Spritzgießen durch Nutzung von Prozessdaten und eine neuartige Schneckenhubführung“, betreut von Prof. Dr.-Ing. Johannes Wortberg, Universität Duisburg-Essen Michael Geier für seine Diplomarbeit „Analyse und Bewertung des Herstellungsprozesses von hybriden Leichtbau-Verbundrohren durch Fluidinjektionstechnik“, betreut von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Universität Erlangen-Nürnberg Bild: Die Preisträger 2009 mit den Vertretern der Stifter sowie den Betreuern. Weitere Informationen: www.wak-kunststofftechnik.de |
Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kunststofftechnik, Kaiserslautern
» insgesamt 23 News über "WAK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|