24.07.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die AMIS Maschinen Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) hat in den letzten Jahren nicht nur das Sortiment von Kunststoffshreddern und Zerkleinerungsanlagen um Beistellmühlen, Gewürzmischer und neuerdings Holzzerkleinerer erweitert, sondern mit dem Spatenstich für einen 4.300 m² großen Neubau einer Halle in Zuzenhausen im Gewerbegebiet „Schlangenbruch“ eine neue Ära in der Firmengeschichte eingeläutet. Voraussichtlich ab Dezember 2006 erwartet das Unternehmen auf gut einem Drittel mehr Fläche effizienter arbeiten zu können. Die Vergrößerung sei auch dringend nötig, denn das Geschäft mit Neu- und Gebrauchtmaschinen fürs Recycling – insbesondere mit Zerkleinerern - boome, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. AMIS bietet insbesondere Maschinen- bzw. Anlagenlösungen an für die Zerkleinerung von Kunststoffen aller Art und von vielen anderen Materialien, wie beispielsweise von Kabeln, Leder oder Glasfasern. In einer eigens eingerichteten Abteilung können Kunden die optimale Maschine für ihren individuellen Bedarf testen und bei Bedarf umbauen lassen. Amis, 1994 als 6-Mann-Unternehmen gegründet, konnte sich in den vergangenen zwölf Jahren nach eigenen Angaben als einer der größten Anbieter von Zerkleinerungsanlagen weltweit etablieren. Mittlerweile sind 40 Mitarbeiter in Sinsheim-Dühren damit beschäftigt, Neu- und Gebrauchtmaschinen der unterschiedlichsten Hersteller zu verkaufen, zu warten bzw. in Stand zu setzen. |
AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH, Sinsheim-Dühren
» insgesamt 27 News über "AMIS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|