plasticker-News

Anzeige

14.03.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lehmann & Voss: Übernahme der europaweiten Distribution für Polymer Dynamix

Mit Wirkung zum 01.01.2014 haben Polymer Dynamix LLC und Lehmann & Voss & Co. die gemeinsame Vermarktung der Produktreihen „EverGlide“ MB , „EverGlide“ SG und „DynaSil“ FR innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz vereinbart.

Die „EverGlide“-MB-Serie umfasst Produkte auf Basis thermoplastischer Polymere und hochmolekularer Siloxane, die laut Anbieter sowohl die tribologischen Eigenschaften des Werkstoffes beeinflussen, als auch als innere und äußere Gleitmittel bei der Verarbeitung der Polymere wirken. Die Fließeigenschaften des Polymers verbessern sich demzufolge und es lassen sich demnach so längere Fließwege oder komplexere Bauteile im Spritzguss realisieren. In der Extrusion optimiere „EverGlide“ als Verarbeitungshilfsmittel die Materialverteilung und den Durchsatz und sorge durch die Verringerung des Verschleißes für längere Maschinenstandzeiten. Bei der Fertigung von BOPP konnte so zum Beispiel durch den Zusatz von 1% „EverGlide“ der Reibkoeffizient von OPP halbiert werden.

"Mit der neuentwickelten ‚EverGlide‘ SG Reihe lassen sich nun auch die tribologischen Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen wie PPS oder PEEK beeinflussen und gleichzeitig kann der Abrieb minimiert werden", erläutert Torsten Clasen, Teamleiter Masterbatch und Projektverantwortlicher für diese Produktgruppe bei Lehmann & Voss & Co.

Anzeige

Die „DynaSil“-FR-Serie umfasst Produkte, die in Polymeren wie PE, PP, PA, PBT und PVC die Funktion des Synergisten für halogenhaltige als auch halogenfreie Brandschutzsysteme übernehmen. Der Einsatz von Antimontrioxid kann somit den weiteren Angaben nach signifikant reduziert und in einigen Fällen komplett vermieden werden. Aufgrund der Einstufung des Antimontrioxides als gesundheitsschädlicher Stoff gewinnen mögliche Alternativen zunehmend an Bedeutung zur Vereinfachung der Compoundierung von Flammschutzprodukten. Der chemische Aufbau der Produktreihe „DynaSil“ FR hat zusätzlich noch zwei Nebeneffekte, die in der Compoundierung von hochgefüllten Flammschutzprodukten bedeutend sind. Zum einen wirkt es laut Anbieter als inneres Gleitmittel und zum anderen erhöht es demnach die Flexibilität des Endproduktes, so dass man auf zusätzlich Fließhilfen oder Weichmacher verzichten könne.

"Beide Produktreihen ergänzen unser ‚Luvobatch‘-Portfolio in idealer Weise", kommentiert Dr. Thomas Oehmichen (persönlich haftender Gesellschafter) den Vertragsabschluss und ergänzt, "die Flammschutzausrüstung von thermoplastischen Polymeren, eines unserer Kernthemen, wird mit den ‚DynaSil‘-FR-Produkten deutlich gestärkt und wir können unseren Kunde mehr interessante und innovative Alternativen zu den herkömmlichen Standards bieten."

Weitere Informationen: www.lehvoss.de, polymerdynamix.com

Lehmann & Voss & Co., Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise