29.06.2018, 14:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 01. Januar 2019 soll die Helm AG einen Großteil des Propylens aus den deutschen Raffinerien PCK Schwedt, MiRO Karlsruhe und Bayern Oil Vohburg vermarkten. Rosneft Deutschland, eine Rosneft-Tochtergesellschaft, hält wesentliche Anteile an diesen Raffinerien, die zu den modernsten Europas zählen. Propylen wird in der Chemie-Industrie für viele verschiedene Produkte wie beispielsweise Polypropylen, Oxoalkohole und Acrylsäure verwendet. Brian Chesterman, Geschäftsführer Rosneft Deutschland: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Helm hinsichtlich unserer Sales- und Marketing-Aktivitäten. Die Distribution von petrochemischen Produkten aus den Raffinerien PCK, Bayernoil und MiRO ist für uns ein weiterer Schritt zum Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Deutschland.“ Fried Hansen, Bereichsleiter Feedstocks Helm AG: „Ich bin erfreut über diese Zusammenarbeit. Dank unseres umfangreichen Kunden- und Lieferantennetzwerkes sowie unserer hoch effizienten Logistik sind wir in der Lage, Propylen zuverlässig abzunehmen und entsprechend zu vermarkten.“ Über Rosneft Deutschland Rosneft Deutschland GmbH ist sowohl für die Belieferung der Raffinerien PCK, MiRO und Bayernoil mit Rohöl verantwortlich als auch für den Vertrieb der Mineralölprodukte. In Deutschland gilt Rosneft als das drittgrößte Unternehmen in der Mineralölverarbeitung. Die verarbeitete Menge beträgt rund 12,5 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr, was mehr als zwölf Prozent der gesamten Verarbeitungskapazität in der Bundesrepublik entspricht. Weitere Informationen: www.helmag.com, www.rosneft.de |
Helm AG, Hamburg
» insgesamt 4 News über "Helm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|