17.05.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die wassergekühlten Granuliersysteme der Serie HAW der Sikoplast Maschinenbau GmbH (www.sikoplast.de) sind, angepasst an die jeweilige Extrudergröße, für eine Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe einsetzbar.
Das im Recyclingextruder aufgeschmolzene Kunststoffmaterial wird filtriert und gelangt durch einen Schmelzekanal in das Granuliersystem HAW. Die Schmelze wird durch eine, auf die jeweiligen zu verarbeitenden Kunststoffe abgestimmte Matrize gedrückt, die mit einer Vielzahl von Bohrungen versehen ist. Die austretende Schmelze wird durch vier rotierende Schneidmesser (zentral montiert auf einem Messerhalter) in der Granulierkammer abgeschnitten. Die dabei entstehenden Granulatkörner werden durch die rotierenden Schneidmesser nach außen geschleudert und mittels tangential in die Granulierkammer eingespeistem Wasser sofort abgekühlt. Zur Einstellung der Granulatlänge ist die Drehzahl der Messer verstellbar. Die Anpresskraft der Messer kann während des Betriebes einfach nachgestellt werden. Über den Wasserstrom erfolgt die Förderung der Granulatkörner aus der Granulierkammer in die nachfolgende Trockenzentrifuge. Während des Transports wird der Förderstrom gesiebt, so dass Granulatübergrößen etc. separiert werden. Der vom Wasser getrennte Granulatstrom wird im nachfolgenden Zentrifugaltrockner, mittels einer mit Flügeln versehenen Welle in eine hohe Rotationsgeschwindigkeit gebracht. Damit werden über einen integrierten Siebmantel die noch anhaftenden Wasserbestandteile abgeschleudert. Die Restfeuchte wird durch die Granulatrestwärme beseitigt, so das trockene Granulatkörner mit definierter, gleichmässiger Geometrie als Endprodukt vorliegen. Das Prozesswasser wird über einen Filter gereinigt und in einem im Rahmen integrierten Wassertank aufgefangen. Aus dem Vorrat des Wassertanks wird ständig über eine Förderpumpe Wasser entnommen, über einen Wärmetauscher auf die notwendige Prozesstemperatur gebracht und wieder in die Granulierkammer eingespeist. Je nach gewünschter Kapazität des Granuliersystems wird das modular aufgebaute System mit unterschiedlichen Komponenten bestückt. Das kompakte System kann problemlos auch an bestehende Extruderanlagen montiert werden. |
Sikoplast Maschinenbau GmbH, Siegburg
» insgesamt 9 News über "Sikoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|