18.08.2017, 14:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Kunststoffverarbeiter DPO Plastik erweitert seine Kapazitäten für die Produktion von PVC-Hartfolien. Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen dazu kürzlich eine neue Extrusionsanlage des Schweizer Herstellers Buss in Betrieb genommen. Zudem wurde eine Anlage des deutschen Branchenausrüsters Kampf Schneid- und Wickeltechnik für die Konfektionierung der Folien gestartet. Der Aussendung zufolge investierte das in Dzerzhinsk im Gebiet Nizhnij Novgorod ansässige Unternehmen rund 170 Mio. RUB (2,4 Mio. EUR) in das Projekt. DPO Plastik produziert vor allem Kunststofffolien und -netze zur Herstellung von Verpackungsmitteln für Lebensmittel und Medizinbedarf, Kunststoffbehälter, Kunststoffprofile und -platten für Verwendungen im Bausektor und anderen Industriezweigen sowie Kunststoffkomponenten für den Fahrzeugbau. Weitere Informationen: www.dplast.ru, busscorp.com, www.kampf.de Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|