| 25.02.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller Aptar Group übernimmt das Branchenunternehmen Fusion Packaging I LP (FusionPKG). In einer Pressemitteilung hat Aptar Mitte Februar den Abschluss einer bindenden Kaufvereinbarung bekannt gegeben. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wurden dabei jedoch keine Angaben gemacht. Die im Jahr 2004 gegründete FusionPKG produziert vor allem Verpackungen für die Kosmetikindustrie. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dallas im US-Bundesstaat Texas und verfügt über weitere Produktionsstandorte in New Jersey und im chinesischen Ningbo sowie über Design- und Vertriebsbüros in El Segundo bei Los Angeles in Kalifornien und in New York. Im Geschäftsjahr 2019 belief sich der Umsatz von FusionPKG laut Angaben von Aptar auf etwa 80 Mio. USD. Aptar-CEO Stephan Tanda erklärte in der Aussendung: "Wir freuen uns, das Team von FusionPKG in der Aptar-Familie begrüßen zu können. Das ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Strategie, auf die Nachfrage am Markt für Schönheitsprodukte mit differenzierten Angeboten zu reagieren. Wir stärken unser umfangreiches Portfolio mit weiteren Kapazitäten für agiles Design und komplette Verpackungslösungen. Die Komplettangebote von FusionPKG sind sowohl für unabhängige kleine Marken als auch für neue Produkte großer, etablierter Kunden geeignet." Tanda betrachtet FusionPKG als hervorragende Ergänzung zum bestehenden Geschäft der Aptar-Gruppe in Nordamerika und sieht bei dekorativer Kosmetik und bei Hautpflegemitteln weiterhin großes Wachstumspotenzial. Die Aptar Group hat ihren Sitz in Crystal Lake bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und produziert mit mehr als 14.000 Mitarbeitern an Standorten in 18 Ländern vor allem Spender- und Dosiersysteme sowie Versiegelungs- und Aktivverpackungslösungen für die Bereiche Schönheits- und Körperpflegemittel, Arzneimittel, Haushaltschemikalien, Lebensmittel und Getränke. Zuletzt hatte sich der Konzern 2018 durch die Übernahme des Verpackungsmittelherstellers CSP Technologies mit Produktionsstandorten in den USA und Frankreich verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 06.08.2018). Im Geschäftsjahr 2019 erzielte die an der New Yorker Börse notierte Aptar ein EBITDA von 592 Mio. USD und einen Nettogewinn von 242 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 2,859 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.aptar.com, fusionpkg.com |
Aptar Group, Crystal Lake, Illinois, USA
» insgesamt 5 News über "Aptar" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|