10.12.2020, 13:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Unternehmen Blue Alp BV und die Petrogas, Gas-systems bv, beide mit Sitz im niederländischen Eindhoven und beide Teil der Mourik-Unternehmensgruppe, haben für die Möglichkeit, aus nicht mehr brauchbaren Kunststoff wieder Öle und Kraftstoffe zu gewinnen, über mehrere Jahre eine Anlage entwickelt und für die Firma Renasci im belgischen Oostende in Betrieb genommen. Dabei werden die Altkunststoffe zuvor gesammelt, zerkleinert und die Inhaltsstoffe analysiert. Danach werden ungewünschte Fremdstoffe herausgefiltert und das Material getrocknet. Nach erneutem Agglomerieren entsteht ein Ausgangsmaterial in Form eines Agglomerates. Dieses Agglomerat wird von battenfeld-cincinnati Highspeed-Extrudern aufgeschmolzen und über Vakuumzonen entgast. Somit werden flüchtige Fremdstoffe herausgezogen und gesondert über Pumpen abgeführt. Der Highspeed-Extruder bietet sich nach Anbieterangaben hierfür besonders gut an, da seine kompakte Bauweise in Kombination mit einer starken Getriebe-Antriebssektion einen hohen Ausstoß gewährleiste. Speziell für diesen Anwendungsfall wurde die Verfahrenseinheit und Schneckengeometrie von battenfeld-cincinnati neu entwickelt. Reaktoreinheiten hinter dem Extruder spalten die auf diese Weise gewonnene Schmelze in ihre Bestandteile auf. Über Blue Alp BlueAlp ist Teil der Mourik-Unternehmensgruppe. Mourik ist ein niederländisches Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von ca. 430 Millionen Euro und fast 2.000 Mitarbeitern, das in 45 Ländern tätig ist. Im Bereich Engineering und Konstruktion arbeitet BlueAlp sehr eng mit Petrogas Gas-Systems zusammen, das ebenfalls zur Mourik-Gruppe gehört. Petrogas verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Öl- und Gas- sowie (petro-)chemischen Industrie. Die Prozessmodule für das „BlueAlp“ Verfahren werden in dem Petrogas-Werk in Eindhoven hergestellt und montiert. Weitere Informationen: |
battenfeld-cincinnati Germany GmbH, Bad Oeynhausen + Blue Alp BV + Petrogas, Gas-systems bv, Eindhoven, Niederlande
» insgesamt 9 News über "battenfeld-cincinnati Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|