plasticker-News

Anzeige

27.01.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ineos Styrolution: Demo-Anlage für ABS aus Rezyklaten in Planung

Der Kunststoffhersteller Ineos Styrolution plant den Bau einer Demonstrationsanlage für die Herstellung von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) aus recycelten Rohstoffen.

Laut Pressemitteilung des Unternehmens soll die Anlage im belgischen Antwerpen entstehen. Zu den vorgesehenen Kapazitäten und den Kosten wurden zunächst jedoch keine Angaben gemacht. Der Aussendung zufolge entsteht die Anlage im Rahmen des EU-finanzierten Projekts "ABSolutely Circular" und soll eine weitere Demo-Anlage ergänzen, die das Recyclingunternehmen Indaver in Kooperation mit Ineos ebenfalls in Antwerpen errichtet.

Anzeige

Der zuständige Projektleiter bei Ineos Styrolution, Bart van der Zee, erklärte: "Wir teilen mit unseren Projektpartnern die Vision, Kunststoffabfälle in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und lade Technologieanbieter ein, uns bei unserer Mission zu unterstützen. Wir sind weiterhin offen für neue Partner, die mit uns bei dem Projekt zum Bau der Demonstrationsanlage in Antwerpen zusammenarbeiten wollen."

Ineos Styrolution ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Styrol-Kunststoffen. Das zum britischen Ineos-Konzern gehörende Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main produziert vor allem Styrol-Monomer, Polystyrol, ABS, SBC und weitere styrolbasierte Copolymere. Mit etwa 3.600 Mitarbeitern an 20 Standorten in zehn Ländern setzte Ineos Styrolution im Geschäftsjahr 2019 rund 5 Mrd. Euro um.

Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com

Ineos Styrolution, Frankfurt am Main

» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise