plasticker-News

Anzeige

05.11.2020, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Neste: Strategische Partnerschaft mit LG Chem - Wandel zu einer zirkulären Bioökonomie

LG Chem will in den kommenden Monaten damit beginnen, fossile Rohstoffe, die üblicherweise bei der Herstellung von Polymeren und Chemikalien verwendet werden, mit Neste Renewable Hydrocarbons zu ersetzen - Panoramablick auf den petrochemischen Komplex von LG Chem in Yeosu, Südkorea - (Bild: LG Chem).
LG Chem will in den kommenden Monaten damit beginnen, fossile Rohstoffe, die üblicherweise bei der Herstellung von Polymeren und Chemikalien verwendet werden, mit Neste Renewable Hydrocarbons zu ersetzen - Panoramablick auf den petrochemischen Komplex von LG Chem in Yeosu, Südkorea - (Bild: LG Chem).
Neste, weltweit tätiger Produzent von erneuerbarem Diesel und erneuerbarem Flugzeugtreibstoff sowie Vorreiter für erneuerbare und zirkuläre Lösungen in der petrochemischen Industrie, will gemeinsam mit LG Chem, Südkoreas größtem diversifiziertem Petrochemieunternehmen und weltweit tätigem Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Energielösungen, eine strategisch langfristige Partnerschaft etablieren, um den Markt für Biopolymere und Biochemikalien weltweit auszubauen, insbesondere in dem koreanischen Heimatmarkt von LG Chem.

LG Chem will in den kommenden Monaten damit beginnen, fossile Rohstoffe, die üblicherweise bei der Herstellung von Polymeren und Chemikalien verwendet werden, mit Neste Renewable Hydrocarbons zu ersetzen. Dies soll LG Chem dabei helfen, den steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen und Erwartungen der Kunden gerecht werden zu können, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität, Leistung oder Recyclingfähigkeit ihrer Produkte eingehen zu müssen. Zu den Kunden zählen unter anderem Hersteller von Behältern, Verpackungen, Hygieneprodukten und elektronischen Materialien auf Polyolefinbasis.

Anzeige

„Wir freuen uns sehr über den Beginn der Zusammenarbeit mit LG Chem, ein Unternehmen mit einem der vielfältigsten Angebote an Polymeren und Chemikalien weltweit, und die Möglichkeit, hierdurch weiter Einfluss auf den globalen industriellen Wandel zu einer zirkulären Bioökonomie nehmen zu können. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns zudem, das Anwendungsportfolio, welches von Nestes erneuerbaren Drop-In-Lösungen profitieren kann, deutlich auszuweiten“, so Mercedes Alonso, Executive Vice President, Renewable Polymers and Chemicals von Neste.

Nestes erneuerbare Kohlenwasserstoffe werden aus rückverfolgbaren, biobasierten Rohstoffen, wie Alt- und Restölen sowie Fetten, produziert und stellen somit eine nachhaltige Alternative zu fossilen Rohstoffen dar.

Weitere Informationen: neste.de, www.lgchem.com

Neste Corporation, Espoo, Finnland

» insgesamt 31 News über "Neste" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.