02.04.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF Venture Capital GmbH meldet die Investition von 2,7 Millionen US-Dollar in das Technologieunternehmen FRX Polymers, Inc. Chelmsford (USA). Die Investition sei Teil einer Finanzierungsrunde (Serie B) über 26,7 Millionen US-Dollar. FRX Polymers entwickelt und produziert halogenfreie Flammschutzmittel auf Polymerbasis. "Die Flammschutzpolymere von FRX Polymers verfügen über einzigartige Eigenschaften", sagt Dr. Oliver Guthmann, Investment Manager bei der BASF Venture Capital. Sie bestehen aus organischen Polymeren mit Phosphor als aktivem Bestandteil. "Aufgrund ihrer polymeren Struktur entweichen die Flammschutzmittel im Laufe der Zeit nicht und verändern auch nicht die optischen und mechanischen Eigenschaften des Kunststoffs, in den sie eingearbeitet werden", so Guthmann. Zudem könnten sie auch selbst als Kunststoff eingesetzt werden. Dies ermögliche die Herstellung von transparenten wärmebeständigen Produkten wie Displays oder Diffusoren für LEDs. FRX Polymers betreibt den Angaben zufolge derzeit drei Pilotanlagen, zwei in Chelmsford im US-Bundestaat Massachusetts, und eine weitere, größere Anlage in der Schweiz. "Die Nachfrage nach unseren besonders umweltverträglichen Produkten steigt stark an", sagt Marc Lebel, Vorstandsvorsitzender von FRX Polymers. "Daher werden wir die Mittel aus der Finanzierungsrunde nutzen, um unsere neue Produktionsanlage in Antwerpen und unseren Vertrieb weiter auszubauen." Weitere Informationen: www.basf.com, www.frxpolymers.com, www.basf-vc.de |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 780 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|