19.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Verständliche Darstellung In der akademischen und industriellen Forschung wird schon immer nach neuen Techniken zur Erhöhung der Haftfähigkeit von Kunststoffoberflächen gesucht, da sie von großer Bedeutung für deren Dekoration sind. Vor Kurzem erschien im Carl Hanser Verlag ein Fachbuch, das sich speziell der Oberflächenaktivierung von Kunststoffen zur Verbesserung der Haftung von Druckfarben, Lacken und Beschichtungen annimmt. In verständlicher Form werden in diesem Buch Methoden und maschinelle Voraussetzungen dargestellt. Nach kurzer Einführung erfolgt die Beschreibung der grundsätzlichen Anforderungen an die Oberflächenhaftung von Flach-, Blas- sowie metallisierten Folien, an Schaumstoffe, Textilien und spritzgegossene, geblasene und thermogeformte Teile. Es folgen die Prinzipien athmosphärischer Entladungstechniken, der Beflammung und Plasma-Behandlung, um danach auf die zugehörigen Technologien im Speziellen einzugehen. Zunächst werden die verschiedenen Ausführungen der Entladungswalzen zur Coronabehandlung und die Vorteile ihrer Anwendung beschrieben, gefolgt von den Einrichtungen zur Behandlung mit Ozon, Beflammung und Plasma. Die nächsten Kapitel befassen sich dann mit der Oberflächenmodifizierung zur Verbesserung der Haftung für die verschiedenen Techniken des Bedruckens und Lackierens, des Färbens und Beschichtens sowie der Etikettierung und Nanobeschichtung. Zum Schluss wird speziell die Verbesserung der Haftung von Druckfarben auf Nanocomposite-basierten Elektronikteilen und von Nanocompositebeschichtungen auf Solarzellen abgehandelt. Dr. Max Dominik (aus Kunststoffe 4/2010) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-41270-5 Plastic Surface Modification – Surface Treatment and Adhesion Rory A. Wolf Carl Hanser Verlag 2010, 182 Seiten 99,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-41270-5 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|