26.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz Wirtschaftskrise konnte voxeljet technology in den zurückliegenden Jahren einen ehrgeizigen Expansionskurs verfolgen. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Der positive Geschäftsverlauf machte jetzt die Verlagerung des Unternehmens von Augsburg nach Friedberg erforderlich, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. "An unserem neuen Standort im Businesspark Friedberg bei Augsburg verfügen wir über modernste Büro- und Produktionsflächen, die uns eine Neustrukturierung der innerbetrieblichen Abläufe erlauben", so voxeljet-Geschäftsführer Dr. Ingo Ederer. "Davon profitieren auch unsere Kunden, auf deren Wünsche wir in Zukunft noch schneller reagieren können." Darüber hinaus hat das Unternehmen in die Bereiche Forschung und Entwicklung investiert und moderne Labors mit hoch professioneller Ausstattung eingerichtet. Damit gelingt die Umsetzung kundenspezifischer Aufgabenstellungen in serienreife Lösungen und Verfahren in kürzester Zeit. Über Voxeljet Technology Voxeljet Technology hat sich mit wegweisenden Verfahren zur werkzeuglosen Herstellung von Bauteilen auf Basis von CAD-Daten einen Namen gemacht. Die innovativen 3D-Drucksysteme des Digital Manufacturing Spezialisten werden weltweit vertrieben. Weitere Informationen: www.voxeljet.com |
Voxeljet Technology GmbH, Augsburg
» insgesamt 17 News über "Voxeljet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ultrapolymers: Post-Consumer-Kunststoffe von Lavergne im Portfolio
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|