plasticker-News

Anzeige

19.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Fraunhofer ILT: Abzeichnungsfreie Fügenähte durch Laserstrahl-Kunststoffschweißen mit TransTWIST

Mikrofluidikbauteil aus Kunststoff, verschweißt mit TransTWIST.
Mikrofluidikbauteil aus Kunststoff, verschweißt mit TransTWIST.
Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft der K 2010 stellt das Fraunhofer ILT die laserbasierte Kunststoffschweißanlage TransTWIST vor. In Live-Vorführungen demonstrieren die Forscher, wie zwei transparente Fügepartner aus Kunststoff im Überlapp mittels Laserstrahlung miteinander verbunden werden können. Beim konventionellen Laserstrahlschweißen wird der untere Fügepartner üblicherweise mit einem geeigneten Strahlungsabsorber versehen. Dies ist zeit- und kostenintensiv. Zudem wird das Erscheinungsbild des Bauteils bzw. der Fügenaht durch die Eigenfarbe des Strahlungsabsorbers beeinträchtigt.

Um transparente Kunststoffe ohne Nahtabzeichnung fügen zu können, haben die Forscher des Fraunhofer ILT eine Laseranlage zum Kunststoffschweißen entwickelt. Sie verbindet transparente Fügepartner im Überlapp ohne Additivierung mit Infrarot-Absorbern miteinander. Dadurch entfallen aufwändige Vorbehandlungen, der Endanwender spart Zeit und Kosten. Dies stellt auf dem Gebiet des Kunststoff-Laserschweißens eine Neuerung dar. Mit TransTWIST lassen sich qualitativ hochwertige Fügenähte realisieren, die im Hinblick auf Abzeichnungsfreiheit und Ausdehnung der Wärmeeinflusszone allen gängigen Anforderungen an das Endresultat genügen.

Anzeige

Einsatzgebiete von TransTWIST sind die Medizintechnik, insbesondere die Mikrofluidik, die Verpackungsindustrie sowie Design-Anwendungen.

Weitere Informationen: www.ilt.fraunhofer.de

K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 3, Stand E91

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen

» insgesamt 4 News über "Fraunhofer ILT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise