09.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der international führende Industrie-Farbstandard RAL präsentiert jetzt einen eigenständigen neuen Farbstandard für Kunststoffe. Er trägt den Namen RAL PLASTICS und wird im Oktober in Düsseldorf auf der K 2010, der weltgrößten Messe für Kunststoff, erstmals vorgestellt. RAL reagiert mit dem eigenständigen Kunststoffstandard auf die vielfältige Nachfrage aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Partner bei der technischen Umsetzung der Farbstandards ist die renommierte Gabriel-Chemie Group. Auf dem Messestand der Gabriel-Chemie (Halle 5, Stand B 48) wird RAL die Farbvorlagen für Kunststoff präsentieren. Zum Start umfasst RAL PLASTICS die 100 am häufigsten nachgefragten Farbtöne aus der in der Industrie meistverwendeten Farbsammlung RAL CLASSIC. Die Farbskala soll in den Folgejahren entsprechend der Marktnachfrage sukzessive auf bis zunächst 200 Farbtöne erweitert werden. Für RAL PLASTICS wurden die bisher auch in der Kunststoffindustrie verwendeten RAL Lackmuster in einem technisch aufwändigen Verfahren in einen eigenständigen RAL Kunststoffstandard übertragen. Kunststoffverarbeiter profitieren von RAL PLASTICS, indem das bisher zeit- und kostenintensive Nachstellen der RAL Farben von Lackmustern auf Kunststoffe durch die neuen verbindlichen Kunststoffstandards entfällt. Die Kunststoffstandards aus der Kollektion RAL PLASTICS bestehen aus 3 mm dickem Polypropylen. Sie haben eine Größe von 105 x 148 mm, was dem Format DIN A6 entspricht. Darauf finden sich neben dem glatten Hauptfeld auch zwei weitere Felder mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen sowie zwei Streifen mit Stufungen der Materialstärke von 2 mm und 1 mm Dicke. Diese Multifunktionalität bietet dem Anwender einen realistischen Eindruck von der Farbwirkung bei unterschiedlichsten Materialanwendungen. Für jeden Farbton der Kollektion RAL PLASTICS sind die Absolutwerte sowie die Remissionskurve angegeben. Die 100 Kunststofffarbplatten werden in einem praktischen Koffer geliefert, jedes Einzelmuster hat einen Schutzumschlag. Das Komplett-Set kann ab Ende Oktober im Online Shop bestellt werden. Weitere Informationen: www.ral-farben.de |
RAL gGmbH, Sankt Augustin
» insgesamt 3 News über "RAL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|