17.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG aus Schmalkalden hat neue Messer für Schneidmühlen, Shredder und andere Schneideinrichtungen entwickelt, deren Schneide aus speziellen Schneidstoffen bestehen soll. Durch diese neue Technologie soll die Standzeit der Maschinen und Anlagen um ein Mehrfaches erhöht werden. Diese Schneidstoffe (bis 6 mm Schichtdicke) sollen optimal an die speziellen Bedingungen der Kunden angepasst und in nahezu allen im Kunststoffrecycling praktizierten Zerkleinerungsprozessen eingesetzt werden können. An Messern für Schneidmühlen und Shredder für das Kunststoffrecycling und bei Stahlcordschneidanlagen in der Reifenindustrie soll diese Technik den Angaben zufolge schon sehr erfolgreich umgesetzt worden sein. Andere Anwendungen seien in der Erprobung oder sollem kurz vor ihrer Einführung stehen. Durch diese neue Technologie sollen die Anwender wesentlich ihre, durch oftmalige Messerwechsel bedingten Produktionsausfallzeiten verringern können. Ebenfalls könnten Energie-, Personal- und Wartungskosten erheblich gesenkt werden. Weitere Informationen: www.mws-sm.com IFAT ENTSORGA 2010, München, 13.-17.9.2010, Halle C2, Stand 114 |
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co.KG, Schmalkalden
» insgesamt 2 News über "MWS Schneidwerkzeuge" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|