01.03.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
Die Waschanlage der Officine Costarelli di Costarelli Edoardo & C. S.n.c. (www.costarelli.it) wurde für das Waschen von vorzerkleinertem Kunststoffmaterial konstruiert, wobei Flaschen ohne vorherige Zerkleinerung in die Maschine gegeben werden können. Das Material wird zunächst über die Beschickungsöffnung eingeführt, dann weitergeleitet in die Waschkammer, wo es nicht nur vorgewaschen, sondern auch zerkleinert und vorgetrocknet wird.
Die Art der Behandlung bewirkt eine Volumenreduzierung des Materials, wobei Fremdstoffe wie Schmutz, Papier, Klebstoff usw. aus dem Material eliminiert werden. Es wird ein granulatförmiges Produkt von unregelmäßiger runder Form und einem mittleren Durchmesser 2?10mm erzeugt. Die nachgeschaltete horizontale Dynamische Zentrifuge (siehe auch Plasticker-News vom 27.9.2001) bewirkt eine weitere Reinigung und Trocknung der aufbereiteten harten Altkunststoffe und Kunststoffolien. Die Trocknung erfolgt mittels der durch einen Schaufelrotor im Inneren einer selbstreinigenden Siebtrommel entwickelten Zentrifugalkraft. Der Rotor, durch dessen Einwirkung das Material an die Trommelwände geschleudert wird, sorgt für die Elimination von Wasser und evtl. Restverschmutzungen nach dem Durchlauf durch die Waschanlage und gleichzeitig für die horizontale Förderung des Materials bis hin zum Materialaustrag. Die Kombination der Waschanlage und der horizontalen dynamischen Zentrifuge garantiert nach Herstellerangaben eine nur noch minimale Restverschmutzung und einen Feuchtigkeitsgehalt von maximal einem Prozent. |
Officine Costarelli di Costarelli Edoardo & C. S.n.c., San Marino/Perugia, Italien
» insgesamt 2 News über "Costarelli" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor. |