31.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstmals wurde am Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit der MTC GmbH aus Nürnberg eine Moldflow-Schulung für Studenten der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen durchgeführt. Das Spritzgießsimulations-Programm Moldflow von Autodesk gehört zu den bekanntesten und am weitest verbreiteten Softwarelösungen für Prozesssimulation im Bereich Kunststoffspritzguss. Die MTC GmbH, ein Unternehmen der ASCAD GmbH, hat sich auf den Vertrieb und die Durchführung zertifizierter Schulungen von Autodesk Produkten spezialisiert. Autodesk gilt als ein weltweit führender Anbieter von 2D- und 3D-Design-, Planungs-, Konstruktions- und Entertainmentsoftware für die Bereiche Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bau sowie für digitale Medien und Entertainment. Im Rahmen einer Schulung konnten erstmals insgesamt 30 Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls an einer derartigen Moldflow-Schulung teilnehmen. Die Bereitstellung der infrastrukturellen Rahmenbedingungen wie Räumlichkeiten, technische Ausstattung und Laptops etc. erfolgte durch den LKT. Die MTC GmbH hat ihre Schulungskompetenz eingebracht und den Teilnehmern in zwei dreitägigen Kursen das Simulationsprogramm nähergebracht. MTC hat die Schulung zu einem reduzierten Preis angeboten, wodurch diese vollständig aus Studienmitteln finanziert werden konnte. Nach Ende der Veranstaltung wurden den Teilnehmern im Rahmen eines kleinen Abschlussgrillens ihre Zertifikate überreicht. Um den Ingenieuren von morgen weiterhin anwendungsorientiertes Fachwissen und den Umgang mit praxisrelevanten Simmulationsprogrammen zu vermitteln, soll die gute Zusammenarbeit auch in Zukunft im Rahmen solcher Schulungen fortgeführt werden. Weitere Informationen: www.lkt.tf.fau.de, www.autodesk.de |
Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
» insgesamt 25 News über "LKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|