24.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine zusätzliche Standardserie Lifoflex UV FLAM 700 stehe kurz vor der Markteinführung. Mit dieser Serie kann nach der Prüfmethode UL 94 die Brennbarkeitsklasse V0 mit einer Probendicke von 1,6 mm erreicht werden. Derzeit wird diese Aufgabenstellung schon in den Härten von 50-90 Shore A für Spritzguss und Extrusion realisiert, heißt es weiter. Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen Einen weiteren Meilenstein will Müller Kunststoffe mit den neuen, halogenfreien flammgeschützten Materialien in der Bahnindustrie erreicht haben. Bei der Prüfung zum vorbeugenden Brandschutz in Schienenfahrzeugen nach DIN 5510-2:2009-05 wurde ein Profil (500 mm x 10 mm x 6 mm) mit der Brennbarkeitsklasse S3, Tropfbarkeitsklasse ST2 und der Rauchentwicklungsklasse SR2 eingestuft. Bei der dazugehörigen Prüfung der Klassifizierung der Toxizität der Rauchgase nach DIN EN ISO 5659-2 erreichte das Material den Wert FED (tzul = 30 min) von 0,14 (Zulässig: ≤ 1). Kombination aus elektrischer Leitfähigkeit und Flammschutz Besonders interessant könnte auch die Kombination aus elektrischer Leitfähigkeit und Flammschutz sein. Für bestimmte Produkte in der Elektroindustrie seien auch solche Lösungen vorstellbar. Auch hierfür hat Müller Kunststoffe bereits Produkte entwickelt. Denn neben den Standardserien entwickelt das Unternehmen auch speziell Produkte, die gezielt auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnitten sind. Müller Kunststoffe präsentiert sich und die neue TPE-Compound-Serie auf der K 2010. Weitere Informationen: www.mueller-kunststoffe.de, www.rowa-group.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B28 |
Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 18 News über "Horst Müller Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|