06.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der aktuellen IK-Konjunkturtrendumfrage bewerten die Mitgliedsunternehmen die allgemeine wirtschaftliche Lage weiterhin sehr positiv. Allerdings fällt die Prognose für die eigene Umsatz- und Exportentwicklung etwas schlechter aus als im Vorquartal. Nach einem permanenten Anstieg innerhalb der letzten sechs Quartale hat sich das Klima der Umsatzerwartung beim Saldo von 26 auf 11 Punkte abgekühlt. 59 Prozent der befragten Unternehmen gehen in diesem Zusammenhang von stagnierenden Rohstoffpreisen im letzten Quartal aus. Auch wenn die Kunststoffverpackungsbranche ihre Umsatzerwartung defensiver bewertet als noch im Vorquartal, kann aus Sicht der IK das Jahr 2010 schon jetzt als durchaus erfolgreich eingestuft werden. „Eine so positive Konjunkturentwicklung wie in den ersten drei Quartalen war Anfang des Jahres trotz großer Zuversicht nicht zu erwarten“, stellt Hauptgeschäftsführer Ulf Kelterborn hierzu fest. Andererseits hat die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie in diesem Jahr auch unter dem dauerhaften und extremen Anstieg der Rohstoffpreise gelitten. „Eine Kompensation dieser Rohstoffpreisverteuerung hat bis jetzt nur unzureichend stattgefunden, die Marge hat sich bisher gegenüber 2009 verschlechtert“, so Ulf Kelterborn. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|