13.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bereits in der Nacht ist die T 16000-19000-5650 per Schwertransport auf dem Messeparkplatz angekommen und von dort am frühen Morgen langsam über Rotterdamer Straße und Stockumer Kirchstraße zum Messestand in Halle 13 (Stand D 72) geleitet worden. Vor Ort haben vier Autokräne die Schließeinheit vom Tieflader auf den Hallenboden geliftet. Die beiden anderen Teile - die sogenannten Spritzeinheiten – wurden direkt im Anschluss in Halle 13 transportiert. Bis zum Messestart werden rund 3.000 Lkw’s - darunter 31 Schwertransporter - Maschinen und Messestände nach Düsseldorf bringen. Die technische Infrastruktur, wie Strom oder Klimatechnik, ist dann bereits installiert. So mussten allein für die Stromversorgung der Aussteller 7.000 Stromanschlüsse installiert und 175 Kilometer Kabel in den verschiedensten Größen verlegt werden. Mit 70 Megawatt entspricht die Gesamtleistung während der achttägigen Messe in etwa der Leistung von 1,2 Millionen Glühbirnen mit 60 Watt. Weitere Informationen: www.k-online.de K 2010, Düsseldorf, 27.10.-3.11.2010 |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|