03.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Über den Ethernet-Feldbus Ethercat werden die Bewegungen der Schließeinheiten und Handlingachsen nahezu verzögerungsfrei synchronisiert. Damit sei das System der geeignete Nachfolger klassischer Feldbussysteme. Besonders bei Inmold-Labeling-Anwendungen, bei denen kurze Zykluszeiten und hohe Positionsgenauigkeit erforderlich sind, zeigen sich demnach die Vorteile der Lösung vor allem die vielfältigen Synchronisierungsfunktionen. Die Programmierung geschieht nach DIN66025 oder mit Hilfe kundenspezifischer Motion-Editoren. Bei komplexen Produktionszellen und verketteten Montageautomaten verkürzt die flexible, softwarebasierte Sicherheitstechnik Twinsafe die Inbetriebnahmezeiten und erleichtert nachträgliche Anlagenmodifikationen. Weitere Informationen: www.pc-control.net K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand G21 |
Beckhoff Automation GmbH, Verl
» insgesamt 2 News über "Beckhoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|