plasticker-News

Anzeige

03.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KIMW: Kampf den Keimen geht in die zweite Runde

(©iStockphoto.com/Linde Stewart)
(©iStockphoto.com/Linde Stewart)
Bakterien sind unsere täglichen Begleiter. Ob auf Türgriffen, Computertastaturen oder Telefonen. Sie sind überall zu finden, jedoch nirgends zu sehen. Die Verbraucher sind durch die Medien stark für dieses Thema sensibilisiert worden und so fand das erste Firmenverbundprojekt mit dem Thema „Antibakterielle Oberflächen“ in der Industrie großen Zuspruch.

14 Firmen haben von September 2008 bis heute, gemeinsam mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid, dieses umfangreiche Thema bearbeitet und dabei 20 am Markt erhältliche antibakterielle Wirkstoffe untersucht und hinsichtlich ihrer Eignung für antibakterielle Produkte bewertet. Dabei wurde sowohl die Möglichkeit einer antibakteriellen Lackierung, als auch die direkte antibakterielle Ausrüstung von Spritzgussartikeln untersucht. Nach diesem umfangreichen „benchmark“ soll das Projekt im Februar 2011 in die zweite Runde gehen, wobei weitere Wirkstoffe nach der bisherigen Systematik untersucht werden, aber auch Fragestellungen bezüglich des Langzeitverhaltens oder der Einfärbbarkeit, sowie alternative Verfahren zur Oberflächenbehandlung eine intensivere Betrachtung erfahren sollen.

Anzeige

Die umfangreiche Untersuchung unterschiedlicher Matrixmaterialien soll dabei um weitere Materialien erweitert und zusätzlich eine Methode zur Qualitätssicherung an antibakteriellen Produkten untersucht werden, die es mittels einer einfachen Prüfmethode erlauben soll, einen direkten oder indirekten Nachweis für die Verwendung antibakterieller Wirksysteme zu erbringen.

Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.