09.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aus diesem Bereich stammt auch das erste Einsatzgebiet der Folie, bei dem chemische Beständigkeit gegen metallisches Lithium gefordert war: dünnwandige Kapseln, die zur Einhausung von Lithiumbatterien in Herzschrittmachern eingesetzt werden. Diese Kapseln können wegen der niedrigen Wandstärke und der langen Fließwege nicht durch Spritzguss hergestellt werden. Welch Fluorocarbon Dover, NH, USA, spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen durch Warmverformen von Folien, nutzt als Ausgangsmaterial eine VESTAKEEP® PEEK-Folie, die eigens für diesen Prozess optimiert wurde. Die Folie ist besonders spannungsarm und fließt im Gegensatz zu üblichen extrudierten Folien beim Aufschmelzen kaum. Nur so können Wandstärken unter 25 µm erreicht und die geforderten engen Wanddickentoleranzen für die Batterieverkapselung eingehalten werden. PEEK-Folien sind das Material der Wahl, wenn hohe Temperaturbelastungen, Kontakt zu aggressiven Chemikalien oder hohe mechanische Belastungen auftreten. Anwendungsbeispiele dafür sind elektrische Isolatoren, Bauteileträger oder Teile zum Abriebschutz. VESTAKEEP® Folien können mit üblichen Verfahren geschnitten und in Form gebracht werden. Evonik bietet eine Palette verschiedener Folientypen, die auf maximale Belastbarkeit, besonders gute Verarbeitbarkeit und den Einsatz in der Medizintechnik optimiert sind. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|