10.11.2010, 06:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LANXESS erweitert das Produktportfolio seiner Business Unit Rubber Chemicals durch den Kauf von zwei Geschäften der Flexsys, einer Tochter des US-Unternehmens Solutia Inc., St. Louis (US-Bundesstaat Missouri). Der deutsche Spezialchemie-Konzern erwirbt die Produktlinien für Primär-Beschleuniger und für das Reversionsschutzmittel Perkalink 900. Flexsys-Mitarbeiter werden nicht übernommen. Beide Partner haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb des Primär-Beschleunigergeschäfts bedarf der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. „Die Zukäufe unterstreichen unseren Anspruch als verlässlicher Anbieter von hochwertigen Chemikalien für die Reifenbranche und die Hersteller technischer Gummiartikel“, sagte Luis López-Remón, Leiter der Business Unit Rubber Chemicals. LANXESS übernimmt ausgewählte Geschäftsteile des Primär-Beschleunigergeschäfts der Flexsys und wird sie in seine Produktionsanlagen in Kallo (Belgien) und in Bushy Park (US-Bundesstaat South Carolina) integrieren. LANXESS ist mit seiner Produktreihe Vulkacit ein führender Hersteller von Vulkanisationsbeschleunigern und hat in den vergangenen beiden Jahren zehn Millionen Euro in die Erweiterung der Produktionsanlagen in Belgien investiert. Beschleuniger legen die Geschwindigkeit des Vulkanisationsprozesses fest. Sie tragen dazu bei, dass die gewünschten Eigenschaften des fertigen Kautschuk-Produktes erzielt werden. Vulkanisation ist ein chemischer Prozess, um Kautschuk durch Zugabe von Schwefel in haltbarere Materialien umzuwandeln. Das im Markt etablierte Reversionsschutzmittel Perkalink 900 der Flexsys verhindert, dass technische Eigenschaften im Verlauf des Vulkanisationsprozesses verloren gehen und verbessert damit die Haltbarkeit von Reifen und anderen technischen Gummiartikeln. LANXESS stärkt mit dem Zukauf sein Portfolio an Spezial-Kautschuk-Chemikalien, zu dem auch das Reversionsschutzmittel Vulcuren gehört. Der LANXESS-Geschäftsbereich Rubber Chemicals ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Kautschukchemikalien für die Reifenindustrie und die Hersteller von technischen Kautschukartikeln. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Premiumprodukten, um die Eigenschaften der Gummiartikel zu verbessern. Der Geschäftsbereich betreibt Standorte in Leverkusen, Brunsbüttel und Krefeld-Uerdingen (alle Deutschland) sowie in Kallo (Belgien), Bushy Park (USA), Tongling (China), Jhagadia (Indien) und Isithebe (Süd-Afrika). Flexsys gehört zum Bereich technische Spezialitäten des US-Unternehmens Solutia. Diese Sparte produziert und vertreibt hochwertige Kautschukchemikalien und Speziallösungen. Solutia erzielt einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit mehr als 3.400 Mitarbeiter an über 50 Standorten. Weitere Informationen: lanxess.com |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|