17.11.2010, 06:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Jörg Töpfer, WEIMA-Vertriebsleiter: „Wir waren über die hohe Anzahl von Anfragen insbesondere aus Deutschland überrascht. Darüber hinaus haben wir konkrete Anfragen aus der ganzen Welt in erstaunlich hoher Qualität erhalten. Auffällig war die hohe Anzahl von Besuchern aus Indien. Die Anfragen für unsere Zerkleinerer betreffen dabei sowohl die Aufbereitung von Produktionsabfällen als auch von Post-Consumern. Aufgrund der starken Nachfrage werden wir unsere Vertriebsmannschaft weiter verstärken. Insgesamt sind wir mit unserem K-Auftritt mehr als zufrieden.“ Das neue Spider-System besteht aus zwei Modulen. Das Schneidsystem besteht aus einem Rotor mit verschiedenen Messergrößen und -formen. Dazu werden optional drei verschiedene Andrücksysteme angeboten, je nach zu zerkleinerndem Material: ein horizontaler Schieber – besonders geeignet für Hartkunststoffe -, eine bogenförmige Schwinge – besonders geeignet für Folien und Filamente und ein schräg stehender Schieber – besonders geeignet für Hohlkörper. Weitere Informationen: weima.com |
WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|