| 21.12.2010, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Evonik Industries hat die im Mai 2010 für das 4. Quartal angekündigte Erweiterung seiner Laurinlactam-Kapazität in Marl erfolgreich in Betrieb genommen (Siehe auch plasticker-News vom 28.5.2010). Laurinlactam ist Ausgangsstoff für Polyamid 12, das der Konzern als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen VESTAMID® sowie als Pulver unter dem Namen VESTOSINT® vermarktet. Um die Versorgungssituation von Polyamid 12 basierten Formmassen zu entspannen, wird Evonik, wie im November bereits angekündigt (Siehe auch plasticker-News vom 2.11.2010), seine Laurinlactam-Kapazität weiter ausbauen. Mit dieser Maßnahme will Evonik seine Marktposition bei Polyamid 12 stärken und somit seinen Kunden auch in Zukunft Liefersicherheit bieten können. Evonik produziert Laurinlactam ausgehend von Butadien in einem mehrstufigen Prozess und polymerisiert und compoundiert anschließend zu einer umfangreichen Palette an Polyamid-12-Produkten. Diese sind nach Evonik-Angaben exakt auf die Anforderungen von Verarbeitern und Endverbrauchern abgestimmt. Aufgrund seiner Eigenschaften reiche der Anwendungsbereich von VESTAMID® von anspruchsvollen Leitungssystemen für Kraftfahrzeuge über großvolumige Rohre beispielsweise für die Rohölförderung, Aderisolierungen in der Kabelindustrie und Kathetern in der Medizintechnik bis zu Präzisionsspritzgussteilen wie Pumpenräder und Schaltventilgehäuse im Maschinen- und Apparatebau. VESTOSINT® wird für die Beschichtung von Metallteilen und Drahtwaren wie Spülmaschinenkörben verwendet. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|