20.04.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Allzweckmaschine Systec 160-600 C aus chinesischer und zwei vollelektrische Maschinen SE-DUZ aus japanischer Produktion sollen während der Chinaplas das Thema „geringstmöglicher Energieverbrauch“ in den Mittelpunkt stellen. Die elektrischen Maschinen sollen außerdem mit Präzision, Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit punikten. Um chinesische Kunststoffverarbeiter mit hohen und weiter wachsenden Anforderungen an Produktionseffizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit mit wirtschaftlicher Spritzgießtechnik zu bedienen, haben Demag Plastics Machinery (Ningbo) und Sumitomo (SHI) Demag ihr Maschinenportfolio an die Anforderungen chinesischer Spritzgießbetriebe angepasst. Durch Adaption der Systec an die lokalen Bedürfnisse stellen sie nach eigenen Angaben für den chinesischen und asiatischen Markt die Systec C zwischen 500 und 8.000 kN auf Basis der globalen Maschinenplattform her. Als voll geregelte, hydraulische Allzweckmaschine dient sie zur Herstellung vielfältiger Kunststoffteile für verschiedene Abnehmerbranchen. Auf der Chinaplas soll eine Maschine mit 1.600 kN Schließkraft Tellerfeder in einem Werkzeug der Western Tool & Mold Ltd., Hong Kong produzieren. Eine ganze Reihe von Maschinenausstattungen tragen zur Senkung des spezifischen Energieverbrauchs bei: So optimiert die dynamische Leistungsanpassung des hydraulischen Antriebs den Verbrauch in Phasen geringeren Leistungsbedarfs. Der modernisierte optionale elektrische Schneckenantrieb sorgt für Energieeinsparungen und eine schonende, parallele Plastifizierung und damit für höhere Produktionseffizienz. Verbesserte Isolierungen für die Heizbänder am Zylindermantel reduzieren die Wärmeabstrahlung an der Plastifiziereinheit. Die gezeigte Maschine ist mit einem Roboter für das Formteilhandling ausgestattet. Über die Schnittstelle Euromap 67 kommuniziert er mit der NC5-Steuerung. Vollelektrische Spritzgießmaschinen aus japanischer Produktion ![]() Vollelektrischen Maschinen – hier mit 750 kN Schließkraft – sind auf der Chinaplas in zwei Baugrößen zu sehen. Weitere Informationen: www.dpg.com CHINAPLAS 2011, 17.-20. Mai 2011, Guangzhou, China |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|