28.04.2011, 13:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im März hat die Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen ein umfassendes Update von Cadmould® 3D-F auf den Markt gebracht, die aus Sicht des Unternehmens mit einigen Highlight aufwartet: Die verlässliche Schwindungs- und Verzugsberechnung ist gerade bei immer komplexer werdenden Kunststoffteilen im Spritzgießverfahren entscheidend. Das Würselener Softwareunternehmen Simcon hat dazu einen neuen pvT-Ansatz, den sogen. Renner-Ansatz, entwickelt. Er soll den Vorteil bieten, dass Blends, die unterschiedliche Steigungen im Feststoffbereich haben, sehr genau beschrieben werden können. Außerdem würden Unstetigkeiten zwischen Feststoff und Schmelze vermieden. Ab dem Modul RAPID ist in Version 5.0 eine 3D-Darstellung der Fließfront im Inneren des Werkzeugs möglich, d.h. der Anwender sieht in Animation und Bildern durch die transparente, noch nicht gefüllte Kavität auf die Fließfront. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, in echter 3D-Stereoprojektion durch das Bauteil zu "fliegen". Komplexe Kunststoffteile, Verteiler und Temperiersysteme werden durch die realistische Abbildung leichter verständlich. Auch das Modul COOL enthält zwei Neuerungen: die automatische Generierung von Kühlkanälen aus STL-Dateien und die Berechenbarkeit des Druckbedarfs im Kühlsystem. Die erstgenannte Entwicklung sei besonders für die Simulation von komplexen Kühlkanalgeometrien bei konturnaher Kühlung interessant, da der bisher notwendige interaktive Modellierungsaufwand entfalle. Bei komplexen Kühlsystemen mit geringen Kühlkanaldurchmessern kommt es schnell zu hohem Druckverlust im Kühlsystem. Bei der Simulation mit Cadmould® 3D-F wird dieser Druckverlust berechnet und als Ergebnis auf den Kühlkanälen dargestellt. Damit soll der Anwender leicht einschätzen können, ob die simulierte Kühlung mit den vorhandenen Kühlaggregaten machbar ist oder nicht. Weitere Informationen: www.simcon.com |
Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen
» insgesamt 29 News über "Simcon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|