04.05.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nabaltec AG, Anbieter von Füllstoffen und Additiven sowie Vorprodukten für die technische Keramik, meldet für das 1. Quartal 2011 ein Rekordergebnis: Der Umsatz stieg von 24,4 Mio. Euro auf 35,3 Mio. Euro. Damit erzielte Nabaltec ein Wachstum von 44,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein Plus von 14,2 % gegenüber dem bisherigen Höchstwert im 4. Quartal 2010. Dieses Wachstum setzte sich überproportional in der Ertragsentwicklung fort. Nabaltec steigerte das operative Ergebnis (EBIT) sehr deutlich von 0,9 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro. Die EBIT-Marge (gemessen an der Gesamtleistung) wuchs auf 11,0 %. Das EBITDA hat sich von 2,8 Mio. Euro auf 5,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Das Konzernergebnis dreht von -0,3 Mio. Euro auf einen Netto-Gewinn von 1,6 Mio. Euro. Die starke Dynamik im Geschäftsverlauf der Nabaltec habe alle Produktbereiche und Regionen umfasst: im Unternehmensbereich "Funktionale Füllstoffe" lag das Umsatzwachstum bei 45,2 %, nur unwesentlich darunter lag das Erlösplus in der "Technischen Keramik" mit 43,6 %. Die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sind nach Unternehmensangaben unverändert stabil und intakt. Der Auftragseingang sei ungebrochen stark und habe im 1. Quartal einmal mehr den Umsatz deutlich übertroffen. Der aktuelle Auftragsbestand gebe dem Unternehmen eine hohe Planungssicherheit für das Gesamtjahr 2011. Nabaltec bestätigt die Prognose für 2011 und erwartet ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Für das operative Ergebnis (EBIT) 2011 plant man eine im Vergleich zur Umsatzentwicklung überproportionale Verbesserung. Weitere Informationen: nabaltec.de |
Nabaltec AG, Schwandorf
» insgesamt 35 News über "Nabaltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|