05.05.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die schwedische Rapid Granulator AB hat kürzlich bekannt gegeben, dass Kirk Winstead die Rolle des CEO für die Rapid-Gruppe übernommen hat. Offiziell am 12. April 2011 ernannt, bringt Winstead den Angaben zufolge seine 24 jährige Erfahrung bei Rapid Granulator Inc. und umfassende Branchenkenntnisse in die Position ein. In den vergangenen neun Jahren war er Geschäftsführer der Rapid Granulator Inc., die in Cranberry Township, Pennsylvania, USA, ihren Sitz hat. „Nachdem ich die letzten 24 Jahre für Rapid Granulator gearbeitet habe, bin ich stolz und geehrt, diese Position angeboten zu bekommen", sagt Winstead. „Wir sind Zeugen aufregender Zeiten, rasanter Veränderung und Entwicklung in unserem Unternehmen. Wir konnten mit einer beeindruckenden Dynamik den Umsatz von 2010 im Jahr 2011 fortsetzen und sind dabei, den höchsten Auftragseingang im ersten Quartal seit vielen Jahren zu erreichen. Basierend auf Markt- und Unternehmenswachstum sind wir jetzt in einer Position, einen weiteren Schritt in unserer Produktentwicklung zu machen." Ebenso bekannt gegeben wurde die Ernennung von Magnus Titusson als Geschäftsführer für Rapid Granulator AB, Bredaryd, Schweden. Titusson hat über 11 Jahre Erfahrung bei Rapid Granulator AB, wo er 10 Jahre technischer Leiter und im letzten Jahr Betriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer war. Titusson ist im Hauptsitz in Bredaryd basiert. |
Rapid Granulator AB, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|