| 31.10.2011, 10:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit der zur Fakuma vorgestellten Visualisierungssoftware MH 5 Somos Control MTA sollen sich der Trockenlufttrockner Somos D und die daran angeschlossenen Trocknungstrichter mit ihren unterschiedlichen, an den jeweiligen Verarbeitungsprozess angepassten Volumina zentral überwachen und steuern lassen. Ausgelegt ist diese Standard-Software für die Überwachung einer Modultrichteranlage mit bis zu zwölf Trocknungstrichtern, deren Steuerung jeweils noch ein Fördergerät zum Befüllen des Trichters mitbedient, und zusätzlich bis zu zwölf Fördergeräte auf den Verarbeitungsmaschinen. Ändern sich beispielsweise Verarbeitungsparameter, könne der Bediener bequem von einer zentralen Stelle aus alle Einzelsteuerungen aufrufen und entsprechend anpassen. Jede Geräteeinheit einer Trocknungsanlage mit der zugehörigen Materialförderung bis zu den Verarbeitungsmaschinen einzeln am jeweiligen Gerät zu bedienen, ist zeitaufwändiger und birgt zudem ein Fehlerpotential. Komfortable Anlagenbedienung Die neue, windowsbasierte Visualisierungssoftware bietet laut Anbieter eine mit einer leistungsfähigen SPS vergleichbare Funktionalität, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis/Leistungs-Verhältnis. Ihre Vorteile werden aucxh dann deutlich, wenn der Verarbeiter seine Trocknungsanlage im Zuge einer Produktionserweiterung schrittweise nachrüstet. Den zusätzlichen Modultrichter mit den Standard-Steckverbindungen angeschlossen, registriert die Visualisierungssoftware dann automatisch die neue Baugruppe – der Trocknungstrichter ist betriebsbereit. ![]() Parameter, die der Anlagenbediener nicht verändern darf, sind erst nach Passwort-Eingabe zugänglich. Besonders hilfreich für das Überwachen, Dokumentieren und Rückverfolgen der Produktion ist die Möglichkeit zur Aufzeichnung der Trockner- und Trichtertemperaturen. Dazu werden die Vor- und Rücklufttemperaturen aller aktiven Trocknungstrichter und des Trockners als CSV-Dateien mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Der Bediener kann sich daraus beispielsweise den Temperaturverlauf eines Geräts für einen frei wählbaren Zeitraum auch als Liniengrafik darstellen lassen. Weitere Informationen: www.mann-hummel.com |
Mann+Hummel Protec GmbH, Bensheim
» insgesamt 40 News über "Mann+Hummel Protec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|