14.12.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Die folgende Meldung liegt nur in englischer Sprache vor]
Deceuninck schickt sich an, die Nummer eins im PVC-Recycling in den Benelux-Ländern zu werden. Das Unternehmen meldet den Kauf der PVC-Recycling-Anlagen der in Brügge ansässigen Verpola NV. Zusammen mit der bereits bestehenden Anlage im belgischen Gits, erhöht Deceuninck damit seine jährlichen Recycling-Kapazitäten auf 20.000 Tonnen. Die jetzt übernommene Linie soll komplett in die Infrastruktur der Produktionsanlagen in Diksmuide, Belgien, integriert werden. Der Gesamtaufwand beläuft sich den Angaben zufolge auf 3 Mio. €. Mittelfristig sollen zudem 13 neue Arbeitsplätze entstehen. Das Recycling von Produktionsabfällen aus der Deceuninck-Fensterproduktion wird voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2012 in Betrieb gehen. Bis Ende des Jahres 2012 soll dann das Recycling von alten PVC-Fenstern und -Türen aus Rückbau und Modernisierung gestartet werden. More information: www.deceuninck.com |
Deceuninck NV, Hooglede-Gits, Belgien
» insgesamt 4 News über "Deceuninck" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|