17.01.2012, 11:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft: Thomas Kehl, Coperion-Geschäftsführer, Bernhard Stern, PELL-TEC-Geschäftsführer, Günter Bachmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Coperion und Michael Schuler, PELL-TEC-Geschäftsführer (v.l.n.r.). Die Coperion GmbH hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der PELL-TEC Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, übernommen, teilt der Maschinenbauer mit. PELL-TEC gilt demnach seit über zehn Jahren als am Markt etabliert und beliefert Kunden aus den Bereichen Kunststoffaufbereitung und Recycling mit Granuliertechnologie. Die PELL-TEC-Produktpalette deckt den kompletten Verfahrensschritt vom Schmelzeaustrag bis zum gebrauchsfertigen Granulat ab. Die Granulierungen erreichen Durchsatzleistungen bis zu 6.000 kg/h. Sie sollen ein Höchstmaß an Flexibilität aufweisen; dies sei wegen der großen Bandbreite an Kunststoffen und Rezepturen für Anwender unverzichtbar. Coperion will mit dieser Mehrheitsbeteiligung konsequent seine Kompetenz als Systemanbieter verstärken und nun auch für kleine und mittlere Extruder maßgeschneiderte Granulierlösungen aus einer Hand anbieten. Coperion und PELL-TEC arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. „Die Beteiligung an der PELL-TEC Pelletizing Technology GmbH ist für Coperion ein konsequenter, logischer Schritt, um die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit zu untermauern. Wir werden zukünftig die bestehende Produktpalette von Stranggranulierungen gemeinsam mit Pell-Tec weiterentwickeln. Dabei wird der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Baugrößen liegen“, sagte Thomas Kehl, Mitglied der Geschäftsführung der Coperion GmbH. „Für PELL-TEC ist der Zusammenschluss mit Coperion die richtige Entscheidung. Wir werden mit Unterstützung von Coperion nicht nur neue Märkte erschließen, sondern auch unser Angebot an Service-Dienstleistungen für unsere Produkte weiter ausbauen - von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zum Verschleiß- oder Ersatzteilservice“, meint PELL-TEC-Geschäftsführer Michael Schuler. Bernhard Stern, PELL-TEC-Geschäftsführer, sieht für die Technologie der PELL-TEC-Granulierungen große Entwicklungspotentiale: „Gemeinsam mit Coperion werden wir vor allem die Weiterentwicklung unserer Produktpalette effektiv und zielführend vorantreiben. Dabei werden wir von der technologischen Ausstattung und dem umfassenden Know-how von Coperion maßgeblich profitieren können.“ Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|