plasticker-News

Anzeige

18.04.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Evonik: Kapazitätserweiterung für Biopolyamide am Standort Shanghai

Um den stetig wachsenden Bedarf an Biopolyamiden bedienen zu können, hat Evonik Industries bereits Anfang des Jahres mit umfangreichen Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung der biobasierten VESTAMID® Terra Polymeren begonnen. Als wesentlicher Bestandteil soll eine zusätzliche Compoundieranlage im 3. Quartal 2012 in Betrieb gehen, teilt das Unternehmen mit. Damit soll die langfristige Versorgung mit Spezialcompounds in den bestehenden Märkten sowie in zahlreichen neuen Anwendungsfeldern sichergestellt werden. Darüber hinaus soll die Polymerkapazität signifikant gesteigert werden. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2013 geplant.

Anzeige

Mit der Produktlinie VESTAMID® Terra verfügt Evonik Industries über eine breite Typenpalette biobasierter Hochleistungspolyamide, die nach Anbieterangaben in ihren Eigenschaften mit den rein erdölbasierten Polyamiden vergleichbar sind. VESTAMID® Terra wird für Produkte in der Elektronik, im Sportbereich, in Hygiene und Kosmetik sowie im Automobilbereich eingesetzt.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.