18.04.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um den stetig wachsenden Bedarf an Biopolyamiden bedienen zu können, hat Evonik Industries bereits Anfang des Jahres mit umfangreichen Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung der biobasierten VESTAMID® Terra Polymeren begonnen. Als wesentlicher Bestandteil soll eine zusätzliche Compoundieranlage im 3. Quartal 2012 in Betrieb gehen, teilt das Unternehmen mit. Damit soll die langfristige Versorgung mit Spezialcompounds in den bestehenden Märkten sowie in zahlreichen neuen Anwendungsfeldern sichergestellt werden. Darüber hinaus soll die Polymerkapazität signifikant gesteigert werden. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2013 geplant. Mit der Produktlinie VESTAMID® Terra verfügt Evonik Industries über eine breite Typenpalette biobasierter Hochleistungspolyamide, die nach Anbieterangaben in ihren Eigenschaften mit den rein erdölbasierten Polyamiden vergleichbar sind. VESTAMID® Terra wird für Produkte in der Elektronik, im Sportbereich, in Hygiene und Kosmetik sowie im Automobilbereich eingesetzt. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|