20.07.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Mai 2012 ist Starlinger & Co. GmbH, österreichischer Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Erzeugung gewebter Kunststoffverpackungen und Kunststoffaufbereitung, mit einer Repräsentanz in Taschkent, Usbekistan, vertreten. Von hier aus werden Vertrieb und After-Sales-Service in Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgistan organisiert. Das starke Wirtschaftswachstum der letzten Jahre in Zentralasien hat sich auch positiv auf die Verpackungsbranche ausgewirkt. Das Unternehmen sieht hier weiterhin großes Potential - in etwa vergleichbar mit Russland, wo nach Unternehmenangaben innerhalb der letzten 18 Monate sieben neue Kunden akquiriert wurden. Darunter war das usbekisch-schweizerische Joint Venture-Unternehmen Leading Force Co., das im Jahre 2010 eine Produktionsanlage für die patentierten Adstar-Kastenventilsäcke kaufte. Die Firma produziert 20 Millionen dieser Verpackungen und 15 Millionen Standardsäcke pro Jahr und liefert sie an Zement-, Düngemittel- und Mehlproduzenten in Zentralasien und Russland. Ein weiteres Adstar-Projekt wurde Anfang dieses Jahres in der turkmenischen Hafenstadt Turkmenbashi in Auftrag gegeben. Zudem sei nun die erste PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage nach Usbekistan verkauft worden. Sie werde zur Zeit in Taschkent installiert. Das darauf produzierte rPET soll an regionale Getränkeabfüllbetriebe geliefert werden, die es in Preforms einsetzen, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.starlinger.com/en/recycling |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|