| 26.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Zur Fakuma 2012 will Wittmann Battenfeld erstmals die Spritzgießmaschine Macropower XL 550 zeigen. Diese Weitplattenvariante der 5.500 kN-Maschine weist 1.120 x 970 mm Holmabstand auf. Dabei weise sie, so der Hersteller, geringe Baulänge, Schnelligkeit, Modularität, Präzision und Sauberkeit auf. Zur Messe sollen Flexibilität und Funktionalität der Maschine anhand der Herstellung eines Gehäuses aus ABS auf einem Tandemwerkzeug im Leichtbauverfahren Cellmould gezeigt werden. In diesem Verfahren lassen sich leichte und dabei steife Formteile ohne Einfallstellen durch Beimengung von Stickstoff direkt im Massezylinder während der Plastifizierung fertigen. Die gesamte Anlagentechnik, wie Plastifizierzylinder-Einheit, Injektoren, Gasregel- und Gaserzeugungseinheit hat Wittmann Battenfeld entwickelt und gebaut. Die Teile entnimmt ein Roboter W843 und legt sich auf einem Förderband ab. Die gesamte Anlage läuft voll integriert über die Maschinensteuerung B6.Auf einer hydraulischen Maschine Type HM 110/525 werden Abdeckungen für ein Tischtelefon mit 34 Sekunden Zykluszeit im BFMold- in Kombination mit dem Cellmould-Verfahren produziert. Dabei wird der ganze Werkzeugbereich unterhalb der Kavität zum Beheizen und zur Kühlung verwendet. Damit sei eine außerordentlich gleichmäßige und vor allem schnelle Aufheizung und Abkühlung der Werkzeugbereiche erreichbar. Das ermögliche Formteile mit besonders hoher Oberflächenqualität ohne sichtbare Fließnähte und Einfallstellen. Der geschäumte Teil ist so mit einer „Piano black-Oberfläche“ realisierbar. Darüber hinaus ist die Maschine als Insiderlösung aufgebaut: Entnahmeroboter, Transportband und Vor- und Nachbearbeitungsperipherie sind in den Maschinenrahmen integriert. Die fertigen Teile werden mit einem WIittmann-Roboter W818 entnommen und auf ein Förderband abgelegt. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, St. 1204 |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|