| 10.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Vamp-Tech, italienischer Hersteller flammgeschützter Kunststoffe, hat über 90 zertifizierte Materialtypen nach UL 94 mit Gelber Karte gelistet und stellt hierzu zur Fakuma 2012 seine aktuellen Entwicklungen vor. Besonders im Fokus stehen hierbei die neuen halogenfrei flammgeschützten Compounds, die beispielhaft ein breites Anwendungsfeld mit technischen Lösungen abdecken.Unter den neu vorgestellten Materialtypen finden sich preisgünstige Varianten basierend auf PP als Grundwerkstoff, die als unverstärkte oder auch glasfaserverstärkte Versionen angeboten werden. Zertifikation für diese PP-Compounds liegen nach UL94-V0 bis Wandstärken von 0,8 mm vor. Einsatzbereiche sind Spritzguß- und auch Extrusionanwendungen von Rohren und Leitungen. Unter den PA6 Materialvarianten befinden sich sowohl die unverstärkten Typen für Anwendungen, die Scharnierwirkung am Bauteile erfordern, als auch verstärkte Compounds mit 20 und 30% Glasfaseranteil. Bei den den PA66 Varianten wird das VAMPAMID 66 3028 V0 GW, flammwidrig eingestellt (mit Exolit als Flammhemmer) besonders hervorgehoben. Insbesondere die hohen RTI-Werte von 140°C bis 0,4mm Wandstärke, gewährleisten laut Anbieter eine sichere Funktion auch bei hohen Dauergebrauchstemperaturen. Als Alternative hierzu wird das VAMPAMID 66 3028 V0 HF mit einer selbst entwickelten Flammschutzvariante angeboten. Als hervorragende Eigenschaft dieses Produktes werden hohe Glühdrahtfestigkeitswerte ohne Flammentwicklung erwähnt. Plattenprüfungen „GWIT“ bei 775 °C (Glühdraht Entzündungstemperatur) würden hierbei keine Grenzlastigkeiten darstellen. Weiterhin werden verstärkte Materialtypen mit den Basiswerkstoffen PA6T und PA10T (aus pflanzlichem Ursprung) angeboten, die es erlauben, elektrische Komponenten zu realisieren, die in thermisch anspruchsvollen Umgebungen mit Temperaturspitzen bis 300 °C betrieben werden. Weitere Informationen: www.vamptech.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4004 |
Vamp-Tech spa, Tettnang
» insgesamt 29 News über "Vamp-Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|