31.10.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schwenk Gruppe aus Landsberg trennt sich von der EPS-Sparte und übergibt zum 1. Januar 2013 alle EPS-Produktionsstätten an die Bachl-Gruppe mit Stammsitz in Röhrnbach. Der entsprechende Kaufvertrag wurde bereits am 2. Oktober 2012 unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung. Die Schwenk Werke befinden sich in Allmendingen, Biedenkopf, Celle und Landsberg und werden ab Januar 2013 in der Bachl Dämmtechnik GmbH & Co KG vereint sein. Durch die Übernahme erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter der Bachl-Gruppe um ca. 300 Stellen auf etwa 1.800. Bachl ist seit Jahrzehnten als Vollsortimenter im Bereich Dämmstoffe am Markt vertreten. Aus den Werken in Röhrnbach (EPS), Tittling (XPS), Freyung (PUR/PE), Paitzdorf (EPS) und Porschendorf (Perlit) wird der deutsche Markt bedient. Nach der Integration der Schwenk Werke wird die Bachl-Gruppe an sechs deutschen Standorten EPS produzieren. Ergänzt wird die Dämmstoffsparte von Bachl durch die Werke in Tschechien (siehe auch plasticker-News vom 27.10.2011) und Ungarn sowie Vertriebsniederlassungen in Österreich, Italien, Kroatien, Rumänien und Polen. In den Dämmstoffwerken wird die gesamte Bandbreite an Hartschaumdämmstoffen produziert. EPS, XPS und PUR/PIR gehören zum Sortiment. Eine PE-Folienproduktion und eine Perlitproduktion runden das Portfolio ab. Weitere Informationen: www.bachl.de |
Karl Bachl GmbH & Co KG, Röhrnbach
» insgesamt 5 News über "Bachl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|