plasticker-News

Anzeige

14.11.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Katar: Qapco startet dritte PE-LD-Anlage in Mesaieed

Der Petrochemiekonzern Qatar Petrochemical Company (Qapco) hat für den 20. November 2012 die offizielle Inbetriebnahme der dritten Produktionsanlage für Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) am Standort Mesaieed angekündigt.

Wie internationale Medien unter Verweis auf Angaben des in Doha ansässigen Konzerns berichten, wird an dem Festakt u.a. der Emir von Katar, Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, teilnehmen.

Anzeige

Mit der Errichtung der neuen Anlage wurde 2009 begonnen, der entsprechende EPC-Auftrag (Engineering, Procurement, Construction) erging an die deutsche Uhde. Nach einer zweimonatigen Testphase läuft seit Mitte August dieses Jahres die Polyethylen-Produktion nach einer von Basell lizensierten Technologie bereits im regulären Betrieb. Das Investitionsvolumen betrug den aktuellen Meldungen zufolge rund 630 Mio. USD. Die neue Anlage verfügt über eine Jahreskapazität von 300.000 t PE-LD im Jahr. Damit steigen die Gesamtkapazitäten von Qapco in Mesaieed zur Produktion von PE-LD auf jährlich 700.000 t.

Der Konzern verfügt an dem Standort am Persischen Golf neben den nunmehr drei Polyethylen-Anlagen über ein Ethylen-Werk mit einer Jahresproduktion von bis zu 800.000 t sowie über Anlagen zur Gewinnung von Schwefel (70.000 t/a), Propan und Butan (55.000 t/a) und Pyrolysebenzin (45.000 t/a).

Qapco wird über Industries Qatar (IQ) zu 80% von der staatlichen Qatar Petroleum (QP) kontrolliert, mit 20% ist der französische Ölkonzern Total beteiligt.

Weitere Informationen: qapco.com

Chemie- und Kunststoffbranche, Katar

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.