plasticker-News

Anzeige

21.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

testXpo 2012: 21. Fachmesse für Prüftechnik mit 1.850 Besuchern

testXpo 2012
testXpo 2012
Auf der diesjährigen testXpo, der 21. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm, haben sich 1.850 Besucher aus 47 Ländern über den aktuellen Stand neuer Methoden auf dem Gebiet der Materialprüfung informiert. Veranstalter war wie in jedem Jahr die Zwick Roell Gruppe sowie 35 Mitaussteller aus dem Bereich Qualitätssicherung. Mehr als 50 verschiedene Fachvorträge und praktische Vorführungen ergänzten das circa 260 Exponate umfassende Ausstellungsprogramm.

Prüfung von Faserverbund-
werkstoffen war ein Highlight
Zu den Highlights in diesem Jahr zählte die Prüfung von Faserverbundwerkstoffen mit der Prüfmaschine Allround Line. Die modular aufgebaute Lösung deckt in einem breiten Temperaturbereich 21 Versuchsarten und rund 115 Normen ab.

Auch die horizontale Prüfmasche für Katheter basiert auf der Serie Allround Line. Sie bestimmt sowohl die initiale Einführungskraft des Katheters als auch die Weitergleitkraft in der Simulation mit einer künstlichen Aorta mit sehr hoher Genauigkeit.

Anzeige

Bei einer weiteren herausragenden Entwicklung geht es um die Verformung von Karosserieteilen unter Krafteinwirkung. Eine neue Prüfanlage detektiert die Schadenseinleitung und -fortpflanzung im Werkstoff. Entscheidend bei allen genannten Untersuchungen ist hier laut Anbieter die Prüfsoftware testXpert II mit ihrer einfachen und intuitiven Bedienung.

Weitere Informationen: www.testXpo.de, www.zwick.de

22. testXpo 2013, 14.-17. Oktober 2013, Ulm

Zwick GmbH & Co KG, Ulm

» insgesamt 48 News über "Zwick" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise