06.12.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit mehr als 20 Jahren gilt CAMPUS als eine führende internationale Informationsquelle für die Recherche nach passenden Kunststoffen. Mit der ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung stehenden CAMPUS-Webseite wird der interaktive Zugang zu dem Kunststoffinformationssystem jetzt noch einfacher. Ein neues Navigationswerkzeug erlaubt die Eingabe von Suchkriterien mittels eines einzigen Textfeldes. Das System wird dann automatisch eine entsprechende Vorschlagliste generieren, die sich in Abhängigkeit von dem eingegebenen Text ändert und z.B. Materialnamen, Hersteller oder Eigenschaften enthalten kann. Bei numerischen Eigenschaften können untere und obere Grenzwerte eingegeben werden. 10 Sprachen zur Auswahl Nach Auswahl einer oder mehrerer vorgeschlagener Kriterien werden die aus dem kompletten Datenbestand der aktuellen CAMPUS Datenbank ermittelten geeigneten Materialien dem Nutzer aufgelistet. Aus dieser Ergebnisliste heraus lassen sich die in 10 Sprachen zur Auswahl stehenden einzelnen Datenblätter jedes gefundenen Werkstoffs leicht abrufen. Neben dem interaktiven Abrufen der Datenblätter aller CAMPUS-Werkstoffe über die Webseite www.campusplastics.com steht unter derselben Adresse auch weiterhin die klassische Desktopversion des CAMPUS-Kunststoffinformationssystems zum Download und Aktualisieren auf den eigenen Computer zur Verfügung. CAMPUS ist eine eingetragene Marke der CWFG mbH. Weitere Informationen: www.m-base.de |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|