15.02.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14. März 2013, Berlin Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt Entscheider und Experten von Industrie, Markenartiklern und Handel am 14. März 2013 zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Gemeinsam mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten wie Prof. Claus Hipp und Reinhard Schneider (Werner & Mertz) will der Kongress Strategien für Nachhaltigkeit und Unternehmensführung, Kommunikation und Markenbindung über Verpackung, Marketing durch Maschinen und aktuelle Ergebnisse aus der Packungs- und Shopperforschung diskutieren. Die jährlich stattfindende Veranstaltung versteht sich als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform. Unter dem Motto „Potenziale und Perspektiven für die Verpackung 2020“ will der 8. Deutsche Verpackungskongress seinen Teilnehmern Erfolgsgeschichten und wichtige Impulse für Entwicklungen, Vorgehensweisen und innovative Ansätzen bieten. Neben Vorträgen, Diskussionsrunden und Gelegenheit zum Netzwerken bietet der Deutsche Verpackungskongress eine Abendveranstaltung in der Location des Hauptstadt-Erlebnismuseums ‚The Story Of Berlin´. Kongressteilnehmer, die sich frühzeitig anmelden, haben darüber hinaus die Möglichkeit, am 15. März an exklusiven Exkursionen zur Tchibo Manufacturing und dem rlc Pharmacenter teilzunehmen. Die Moderation des 8. Branchen-Gipfels und Netzwerktreffens der Verpackungswirtschaft übernimmt der Journalist und Fernsehmoderator Normen Odenthal. Weitere Informationen: www.verpackung.org, www.verpackung.org |
Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin
» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|