plasticker-News

Anzeige

15.02.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

dvi: 8. Deutscher Verpackungskongress - „Potenziale und Perspektiven für die Verpackung 2020“

14. März 2013, Berlin

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt Entscheider und Experten von Industrie, Markenartiklern und Handel am 14. März 2013 zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Gemeinsam mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten wie Prof. Claus Hipp und Reinhard Schneider (Werner & Mertz) will der Kongress Strategien für Nachhaltigkeit und Unternehmensführung, Kommunikation und Markenbindung über Verpackung, Marketing durch Maschinen und aktuelle Ergebnisse aus der Packungs- und Shopperforschung diskutieren. Die jährlich stattfindende Veranstaltung versteht sich als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform.

Anzeige

Unter dem Motto „Potenziale und Perspektiven für die Verpackung 2020“ will der 8. Deutsche Verpackungskongress seinen Teilnehmern Erfolgsgeschichten und wichtige Impulse für Entwicklungen, Vorgehensweisen und innovative Ansätzen bieten.

Neben Vorträgen, Diskussionsrunden und Gelegenheit zum Netzwerken bietet der Deutsche Verpackungskongress eine Abendveranstaltung in der Location des Hauptstadt-Erlebnismuseums ‚The Story Of Berlin´. Kongressteilnehmer, die sich frühzeitig anmelden, haben darüber hinaus die Möglichkeit, am 15. März an exklusiven Exkursionen zur Tchibo Manufacturing und dem rlc Pharmacenter teilzunehmen.

Die Moderation des 8. Branchen-Gipfels und Netzwerktreffens der Verpackungswirtschaft übernimmt der Journalist und Fernsehmoderator Normen Odenthal.

Weitere Informationen: www.verpackung.org, www.verpackung.org

Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin

» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise