07.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit der Werkstoffvariante 0201S zielen die Entwickler besonders auf anspruchsvolle Anwendungen wie Flachbildminitore. Neben den für technischen Polyester wie Polyethylenterephtalat (PET) typischen Eigenschaften chemikalienbeständig, gut verarbeitbar und formstabil, ist PCT hitzebeständig. Durch diese Eigenschaften qualifiziere es sich für Elektronik Applikationen im anspruchsvollen Automotive-Bereich. Sie sind bleifrei lötbar – die kurzfristige Hitzebeständigkeit liege bei 260 Grad. Hohe Kriechstrom- und Lichtbogenfestigkeit sowie Spannungsfestigkeit sind interessante elektrische Eigenschaften. Die Schrumpfneigung ist mit PBT vergleichbar. Chemikalienbeständig gegenüber Kfz-Betriebsstoffen und Platinen-Reinigungsmitteln sowie das gute Oberflächenbild und Färbbarkeit eröffnen viele Anwendungen, zumal die Fließfähigkeit auch komplexe Konstruktionen zulässt. Weitere Informationen: www.ticona.com 36. Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 13.-14.3.2013, Mannheim, Stände 91 und 92 |
Ticona GmbH, Sulzbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|