20.03.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutschen Exporte von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China beliefen sich in 2012 auf 640,4 Mio. Euro. Nach den überdurchschnittlichen Steigerungen der beiden Vorjahre stellt der Rückgang um 16,4 % eine Konsolidierung dar, berichtet der VDMA, Kunststoff- und Gummimaschinen, im Vorfeld der Chinaplas 2013. Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China Weltmaschinenlieferungen von Kunststoff- u. Gummimaschinen nach China Die weltweiten Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China erreichten in 2011 ein Gesamtvolumen von mehr als 2.480 Mio. Euro; der Wert lag damit um 17,6 % über dem des Vorjahres. Die deutschen Maschinenhersteller hatten ihre Exportlieferungen weit überdurchschnittlich steigern können, ihr Anteil am gesamten Weltexport nach China kletterte auf 30,9%. Mit größer gewordenem Abstand zu den japanischen Wettbewerbern auf dem zweiten Platz bleiben die deutschen Anbieter die Nummer 1 für chinesische Kunststoff- und Kautschukverarbeiter. Weitere wichtige Maschinenexporteure auf den Plätzen hinter Deutschland und Japan waren in 2011 Taiwan (10,8 %), die USA (5,8 %) und Italien (5,3 %). Weltexport von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China 2011* Wert: 2.480 Mio. EUR *Weltexportdaten für 2012 stehen noch nicht zur Verfügung. Quellen: VDMA Statistikdatenbank, Außenhandelsdaten aus 48 Berichtsländern Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur Chinaplas 2013: 140 Firmen auf 3.835 qm. Weitere Informationen: www.vdma.org/plastics, www.chinaplasonline.com Chinaplas 2013, 20.-23. Mai 2013, Guangzhou, China |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|