17.07.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der europäische Verband der Kunststoffrecylcer, Plastics Recycler Europe, warnt davor, PET-Schalen und PET-Flaschen gemeinsam zu recyclen und fordert einen eigenen separaten Recyclingstrom für PET-Schalen. Nach Aussage von Casper van den Dungen, Vorsitzender des europäischen Verbands der Kunststoffrecycler, handelt es sich hier aufgrund der unterschiedlichen Form und chemischen Zusammensetzung um zwei völlig unterschiedliche Produkte, die bei gemeinsamer Verarbeitung durch eine Recyclinglinie zu Qualitätsproblemen bei den bestehenden Aufbereitern führen könnten. Die Aussicht, so der Verband, mit einem eigenen Recyclingstrom europaweit jährlich 700 000 Tonnen PET-Schalen als Wertstoff wiederzuverwerten, würde Investitionen in die Wiederverwertung von PET-Schalen nach sich ziehen und so die europäische Ressourceneffizienz verbessern. Der Verband fordert daher auf europäischer Ebene einen gemeinsamen wertschöpfungsbasierten Ansatz zur Wiederverwertung von PET-Schalen und warnt vor einseitigen Maßnahmen, durch die das Recycling eines der am meisten wiederverwerteten Kunststoffe in Europa gefährden werden könnte. Weitere Informationen: www.plasticsrecyclers.eu |
EuPR - Plastics Recyclers Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 21 News über "EuPR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|