19.11.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem gemeinsamen Spatenstich wurde die Schmalz Baustelle feierlich eröffnet. Von links: Daniel Rapp (Fachleiter Baumanagement J. Schmalz GmbH), Thilo Baur (Baumanagement J. Schmalz GmbH), Fabian Braun (Statiker), Tore-Derek Pfeifer (Bürgermeister Glatten), Dr. Klaus Michael Rückert (Landrat des Landkreises Freudenstadt), Dr. Kurt Schmalz und Wolfgang Schmalz (Geschäftsführende Gesellschafter der J. Schmalz GmbH), Martin Haas, Stephan Zemmrich und Boris Rüther (Architekturbüro haas cook zemmrich STUDIO2050), Friedrich Weigold und Johannes Müller (Baufirma Weigold), Matthias Büscher (Mitarbeiterbeirat J. Schmalz GmbH) - (Bild: J. Schmalz GmbH). Bauherr Wolfgang Schmalz bezeichnete das Projekt beim Baustart als "Quantensprung in der Firmengeschichte". Sein Bruder Dr. Kurt Schmalz ergänzte, dass mit dem Gebäude am Hauptsitz in Glatten gleich mehrere langgehegte Wünsche in Erfüllung gingen: Es entstehe nicht nur ein ansprechendes Entree für Besucher und Mitarbeitende, sondern auch viel Raum für intensive Kundengespräche oder für Netzwerkarbeit. Schmalz engagiert sich in zahlreichen Gremien, Interessenverbänden und Best Practice Gruppen, auch Besucher von Hochschulen und Universitäten sind immer wieder in Glatten zu Gast. ![]() Das Schmalz Empfangsgebäude A3 wird das neue Kommunikationscenter für Besucher und Mitarbeitende. Beim Bau wird ein besonders effizientes Energiekonzept umgesetzt - (Bild: haas cook zemmrich STUDIO2050). Weitere Informationen: www.schmalz.com |
J. Schmalz GmbH, Glatten
» insgesamt 16 News über "Schmalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|