07.08.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Werner Breuers, im Vorstand der LANXESS AG bisher für die Segmente Performance Polymers und Advanced Intermediates verantwortlich, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Auslaufen seines Dienstvertrages zum 31. Mai 2015 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Aus dem Vorstand der Gesellschaft scheidet Breuers mit sofortiger Wirkung aus. Er wird LANXESS jedoch für eine Übergangszeit in beratender Funktion verbunden bleiben, teilt das Unternehmen mit. „Wir danken Herrn Breuers für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, sagte Rolf Stomberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der LANXESS AG. Der Aufsichtsrat hat Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG, die Verantwortung für die Segmente Performance Polymers und Advanced Intermediates mit sofortiger Wirkung auf kommissarischer Basis übertragen. Das Unternehmen beabsichtigt, die frei gewordene Vorstandsposition im Laufe der kommenden zwölf Monate neu zu besetzen. Weitere Informationen: lanxess.com |
LANXESS AG, Köln
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|