27.10.2014, 15:37 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r. Gunnar Buechter, Director Purchasing, Mike Mattacola, Director Purchasing CI/MBBP, Johannes Roters, Group Vice President and General Manager (alle Johnson Controls Automotive Interiors) mit den beiden Gewinnern des Supplier Performance Award in Silber und des Leadership Award Global Growth, Bruno Lüke, Verkaufsleitung und Ludger Löbbers, Geschäftsführung der Polyvlies Franz Beyer GmbH & Co. KG., James Bos, Vice President Purchasing und Dan Middleton, Senior Manager Commodity Purchasing (beide Johnson Controls Automotive Interiors). "Wir sind stolz, abermals die hervorragende Leistung unserer Lieferanten anerkennen zu können", sagt James Bos, Vice President Purchasing von Johnson Controls Automotive Interiors. "Unsere Lieferanten spielen bei unserem Erfolg eine wichtige Rolle." Entscheidend für die Auszeichnung sind Faktoren wie Qualität, Kosten, Logistik, Entwicklung, Technologie und Service. Je nach erreichter Gesamtpunktzahl zeichnet Johnson Controls die Lieferanten mit dem Supplier Performance Award in Gold, Silber oder Bronze aus. Zwölf Unternehmen aus den Bereichen Spritzguss, Kunststoffe und Harze, Chemie, Schaumstoffe sowie Textil- und Lederzuschnitte, Naturfasern und Metallteile erhielten in diesem Jahr den Supplier Performance Award. Den Performance Award in Gold konnten drei Zulieferer entgegennehmen: der Hersteller von Komponenten aus Leder und PVC, Polydesign Systems aus Kanada, Basell Deutschland (Chemikalien und Kunststoffe) und der taiwanesische Zulieferer Macauto Industrial Co. Ltd. (Sonnenblenden und Kofferraumabdeckungen). Die Auszeichnung in Silber bekamen die Unternehmen IZO-BLOKS.A., Jute Kassel GmbH, Polyvlies Franz Beyer GmbH & Co. KG, Luebke und Vogt GmbH & Co. KG, Xin Point Corporation und Total Research & Technology Feluy. Mit dem Supplier Performance Award in Bronze werden Vulcaflex S.p.A, BASF Polyurethanes Gmbh und Styron Deutschland Anlagengesellschaft mbH ausgezeichnet. Drei Zulieferer erhielten Leadership Awards ![]() v.l.n.r. Johannes Roters, Group Vice President and General Manager und James Bos, Vice President Purchasing (beide Johnson Controls Automotive Interiors) gratulieren Ludger Löbbers, Geschäftsführer und Bruno Lüke, Verkaufsleiter der Polyvlies Franz Beyer GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat neben dem Supplier Performance Award in Silber auch den Leadership Award in der Kategorie globales Wachstum gewonnen. Das deutsche Unternehmen Polyvlies Franz Beyer GmbH & Co. KG produziert, veredelt und konfektioniert technische Vliesstoffe aus synthetischen, natürlichen und/oder mineralischen Fasern. Für Johnson Controls produziert das Unternehmen insbesondere Naturfaser- und Akustikvliese und hat neben dem Supplier Performance Award in Silber auch den Leadership Award in der Kategorie globales Wachstum erhalten. Polyvlies erlangt die Auszeichnung aufgrund des Ausbaus seiner Produktionsstätten und seiner ausgezeichneten Leistung im Bereich Forschung & Entwicklung. Die Auszeichnung in der Kategorie Kundenzufriedenheit ging dieses Jahr an die Maier S. Coop aus Spanien, ein Lieferant oberflächenveredelter Module. Anerkannt wurden die proaktive Herangehensweise und Expertise, wodurch die technischen Produkteigenschaften bereits in der Entwicklungsphase optimiert werden konnten. Der Zulieferer Muerdter Dvorak s.r.o. erhält den Leadership Award in der Kategorie Continuous Improvement. Das Team im tschechischen Werk hat mit einem CI-Team von Johnson Controls zusammengearbeitet und sei in der Lage gewesen, erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Produktionseffizienz, Reduzierung von Ausschuss und Produktionssteuerung zu erreichen. Weitere Informationen: www.johnsoncontrols.de |
Johnson Controls GmbH, Burscheid
» insgesamt 27 News über "Johnson Controls" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|